Blog: Impulse aus der Unternehmensberatung
Willkommen in meinem Blog. Hier finden Sie wertvolle Tipps, praxisnahe Impulse und fundierte Informationen rund um die Themen Existenzgründung, Unternehmensentwicklung, Business-Strategie, Kundengewinnung, langfristiges Wachstum, Personal, Teamführung und Unternehmensnachfolge.
Egal, ob Sie gerade in die Selbstständigkeit starten, Ihr Geschäftsmodell optimieren oder Ihr Unternehmen nachhaltig skalieren möchten – meine Beiträge unterstützen Sie dabei, Herausforderungen und Krisenzeiten zu bewältigen, eine klare Positionierung zu entwickeln und finanzielle Stabilität zu erreichen.
Entdecken Sie erprobte Methoden aus der Unternehmensberatung, Coaching-Techniken zur Weiterentwicklung Ihres Business-Modells sowie Erfahrungsberichte und Best Practices erfolgreicher Unternehmerinnen und Unternehmer.
Lassen Sie sich inspirieren und setzen Sie meine praxisnahen Anregungen direkt um, um mit mehr Leichtigkeit, Klarheit und Strategie durchzustarten und Ihr Business auf das nächste Level zu bringen.
Kategorien:
Gewinneinbruch und Umsatzrückgang: 5 qualifizierte Strategien für sofortigen Erfolg
Erfolgreich selbstständig bleibenGewinneinbruch und Umsatzrückgang – Ursachen und Auswirkungen Ein plötzlicher Gewinneinbruch und ein damit einhergehender Umsatzrückgang können für Unternehmen existenzbedrohend sein. Besonders in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten müssen Selbstständige und Unternehmer schnell reagieren, um die finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Doch was sind die häufigsten Ursachen für solche Einbußen? Veränderte Marktbedingungen oder wirtschaftliche Krisen Sinkende Nachfrage nach Produkten […]
Smarte Umsatzsteigerung: 5 Effektive Hebel, die Sie sofort ansetzen können
Erfolgreich selbstständig bleibenSmarte Umsatzsteigerung: 5 Effektive Hebel, die Sie sofort ansetzen können Als Selbstständiger oder Unternehmer ist es oft eine Herausforderung, das Unternehmen auf dem richtigen Wachstumskurs zu halten. Doch mit den richtigen Strategien können Sie eine smarte Umsatzsteigerung erzielen, die nicht nur nachhaltig, sondern auch schnell umsetzbar ist. In diesem Artikel stellen wir Ihnen fünf effektive […]
Selbstständigkeit erfolgreich aufbauen in 6 Schritten
Erfolgreich selbstständig bleibenSelbstständigkeit erfolgreich aufbauen: 6 Schritte zu einem stabilen Business Der Schritt in die Selbstständigkeit ist aufregend und herausfordernd zugleich. Doch um langfristig erfolgreich zu sein, braucht es eine klare Strategie, eine solide finanzielle Planung und ein starkes Mindset. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Selbstständigkeit nachhaltig aufbauen und langfristig stabilisieren. Selbstständigkeit erfolgreich aufbauen: […]
Erfolgreiche Coaches, Berater und Therapeuten: 5 Geheimnisse für mehr Erfolg
Erfolgreich selbstständig bleibenErfolgreiche Coaches, Berater und Therapeuten: 5 Geheimnisse für mehr Erfolg In der heutigen schnelllebigen Welt ist es für Coaches, Berater und Therapeuten entscheidend, sich abzuheben und erfolgreich zu bleiben. Aber was unterscheidet die wirklich erfolgreichen von den weniger erfolgreichen? Was machen die besten in der Branche anders? Hier teile ich mit Ihnen 5 Geheimnisse für […]
Die 3 größten Fehler von Selbstständigen in den ersten Jahren – und wie Sie diese teuren Fehler vermeiden
Blog, Erfolgreich selbstständig bleibenDie 3 größten Fehler von Selbstständigen in den ersten Jahren Wie Sie diese teuren Fehler vermeiden Die ersten Jahre der Selbstständigkeit sind oft eine der herausforderndsten Phasen im Berufsleben. Es gibt so viele Aspekte zu beachten – von der Kundengewinnung bis hin zur finanziellen Planung. Doch während viele Selbstständige mit viel Elan in ihre Unternehmung […]
Stagnation in der Selbstständigkeit
Blog, Erfolgreich selbstständig bleibenStagnation in der Selbstständigkeit Wie Sie Ihr Business wieder auf Wachstumskurs bringen Stecken Sie mit Ihrem Business fest? Jede Selbstständigkeit durchläuft Höhen und Tiefen. Doch was tun, wenn Ihr Business stagniert und keine nennenswerten Fortschritte mehr macht? Sie haben bereits erste Umsätze erzielt, doch plötzlich bleibt das Wachstum aus. Vielleicht gewinnen Sie keine neuen Kunden, […]
Anpassung an veränderte Erwartungen der Arbeitnehmer: Wie Ihr Unternehmen attraktiv für Talente bleibt
Personal & TeamführungAnpassung an veränderte Erwartungen der Arbeitnehmer wie Ihr Unternehmen attraktiv für Talente bleibt In der heutigen Arbeitswelt spielen nicht mehr nur Gehalt und Karrieremöglichkeiten eine Rolle, wenn es darum geht, talentierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Besonders die jüngeren Generationen, darunter Millennials und die Generation Z, haben andere Prioritäten. Aspekte wie Work-Life-Balance, Nachhaltigkeit und […]
Fachkräftemangel bewältigen: So bleiben Sie als Unternehmen wettbewerbsfähig
Personal & TeamführungDer Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, besonders in Schlüsselbranchen wie IT, Ingenieurwesen und Gesundheitswesen. Die Unternehmensberaterin Renate Straubinger erläutert welche Ursachen dahinterstecken und wie Unternehmen durch Weiterbildung, attraktive Arbeitsbedingungen, technologische Innovationen und internationales Rekrutierung dem Mangel an Fachkräften erfolgreich entgegenwirken können.
Demografischer Wandel – eine Herausforderung für Unternehmen
Personal & TeamführungDer demografische Wandel und die Alterung der Bevölkerung verschärfen den Fachkräftemangel und stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Erfahren Sie von der Unternehmensberatung Renate Straubinger aus München, welche Strategien wie Rekrutierung älterer Arbeitnehmer, lebenslanges Lernen, Automatisierung und ein gesundes Arbeitsumfeld Unternehmen helfen können, diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Change Management: Gemeinsam den Wandel erfolgreich gestalten
Personal & TeamführungErfolgreiches Change Management ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in einer sich stetig verändernden Geschäftswelt. Erfahren Sie, von der Unternehmensberatung Renate Straubinger aus München wie Sie durch die strategische Planung, Mitarbeiterbeteiligung und effektives Risikomanagement Ihre Organisation zukunftssicher aufstellen und Veränderungen nachhaltig umsetzen.
Effektives Employer Branding – positionieren Sie Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber
Personal & TeamführungEin starkes Employer Branding ist entscheidend, um Fachkräftemangel und hohe Fluktuationsraten zu bewältigen. Erfahren Sie von der Unternehmensberaterin Renate Straubinger aus München, wie Sie Ihre Arbeitgebermarke definieren, eine überzeugende Employer Value Proposition entwickeln und Ihre Unternehmenskultur effektiv kommunizieren, um Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren.
Fachkräfte binden: 10 Tipps für Unternehmen
Personal & TeamführungEin starkes Employer Branding ist entscheidend, um Fachkräftemangel und hohe Fluktuationsraten zu bewältigen. Erfahren Sie von der Unternehmensberaterin Renate Straubinger aus München, wie Sie Ihre Arbeitgebermarke definieren, eine überzeugende Employer Value Proposition entwickeln und Ihre Unternehmenskultur effektiv kommunizieren, um Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren.“
Ihre Firma verkaufen und von vorne anfangen. Eine Nachfolgeberatung kann Sie erfolgreich unterstützen.
Nachfolgeregelung & UnternehmensübergabeIhre Firma verkaufen und von vorne anfangen. Eine Nachfolgeberatung kann Sie erfolgreich unterstützen. Die richtige Vorbereitung für den erfolgreichen Unternehmensverkauf Der Entschluss, eine Firma zu verkaufen, ist ein bedeutender Schritt, der eine sorgfältige Planung und strategische Vorbereitung erfordert. Eine fundierte Nachfolgeberatung hilft Ihnen dabei, alle Aspekte des Verkaufsprozesses zu durchdenken und die bestmöglichen Entscheidungen zu […]
Erfolgsfaktor Mitarbeiter: So setzen Sie Ihre Talente optimal ein
Personal & TeamführungErfahren Sie, wie Sie durch gezieltes Personalmanagement und optimale Mitarbeitereinsätze die Mitarbeiterbindung stärken. Entdecken Sie Tipps zu Anforderungsprofilen, Personalauswahl, Onboarding, Potenzialanalysen und effektiver Mitarbeiterbetreuung, um Abwanderung zu verhindern und Ihr Unternehmen langfristig erfolgreich zu machen.“
Bewertung der Wettbewerbsposition des zu verkaufenden Unternehmens in der Nachfolgeberatung
Nachfolgeregelung & UnternehmensübergabeBewertung der Wettbewerbsposition des zu verkaufenden Unternehmens in der Nachfolgeberatung Warum die Wettbewerbsposition für den Unternehmensverkauf entscheidend ist Die Analyse der Wettbewerbsposition Ihres Unternehmens ist ein zentraler Bestandteil der Nachfolgeberatung. Sie gibt Aufschluss darüber, wie Ihr Unternehmen im Markt positioniert ist, welche Stärken und Schwächen es im Vergleich zur Konkurrenz hat und welche Chancen sowie […]
Unternehmensentwicklung: Haben Sie Ihr Ziel, Ihren Markt und Ihre Zielgruppe im Auge?
Erfolgreich selbstständig bleibenUnternehmensentwicklung: Haben Sie Ihr Ziel, Ihren Markt und Ihre Zielgruppe im Auge Erfolgreiche Unternehmensentwicklung basiert auf klaren Zielen, einer durchdachten Strategie und kontinuierlicher Marktanalyse. Doch wie bleiben Sie auf dem richtigen Kurs, wenn sich der Markt ständig verändert? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen strategisch ausrichten, Ihre Zielgruppe genau definieren und auf […]
erfolgreicher Verkauf Ihrer Firma – in der Nachfolgeberatung Ihre Mitarbeiter einbeziehen
Nachfolgeregelung & Unternehmensübergabeerfolgreicher Verkauf Ihrer Firma – in der Nachfolgeberatung Ihre Mitarbeiter einbeziehen Der Verkauf Ihrer Firma ist ein bedeutender Schritt, der strategische Planung und eine gut durchdachte Nachfolgeregelung erfordert. Eine professionelle Nachfolgeberatung unterstützt Sie dabei, den Verkaufsprozess effizient zu gestalten und Ihr Unternehmen in die richtigen Hände zu übergeben. Ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche Übergabe ist […]
Wo ist Dein Fokus? Bleibst Du fokussiert oder lässt Du Dich leicht ablenken?
Erfolgreich selbstständig bleiben, MindsetWo ist Dein Fokus? Bleibst Du fokussiert oder lässt Du Dich leicht ablenken? Springst du auf jedes Thema auf, das dir gerade serviert wird? Kommst du von deinem Ziel ab, weil plötzlich ein anderes Thema wichtiger erscheint? Oder schaffst du es, dich konsequent von Ablenkungen zu distanzieren, die dich von deinem Weg abbringen? Diese Fragen […]
Zeit für Veränderung? Bewährte Tipps wie Sie damit umgehen.
Gründung & Start in die SelbstständigkeitZeit für Veränderung? Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, dass es vielleicht gar nicht darum geht, dass Sie jetzt Ihr nächstes berufliches Ziel erreichen, sondern dass Sie kritisch hinterfragen, ob Sie (noch) im richtigen Job sind. Es nützt nichts, wenn Sie schnell vorankommen, wenn Sie im verkehrten Zug sitzen. Es ist von Zeit zu Zeit […]
Setze Deine Pläne um! Make things happen!
Erfolgreich selbstständig bleiben, MindsetSetze Deine Pläne um! Make things happen! Schmiedest du am Anfang des Jahres große Pläne für Deine Selbstständigkeit oder Dein Unternehmen, aber je mehr Zeit vergeht, desto weiter rücken sie in die Ferne – bis sie schließlich ganz vergessen sind? Das sollte nicht passieren Setze Deine Pläne um! So gelingt es: 1. Denke positiv über […]
Welches Ziel möchten Sie in Ihrer Selbstständigkeit erreichen?
Gründung & Start in die SelbstständigkeitWelches Ziel möchten Sie in Ihrer Selbstständigkeit erreichen? In der Selbstständigkeit ist es entscheidend, ein klares und persönliches Ziel vor Augen zu haben. Welches Vorhaben möchten Sie beruflich verwirklichen? Möchten Sie Ansehen genießen, viel Geld verdienen oder vielleicht Ihre Ideen umsetzen? Die Zielsetzung in der Selbstständigkeit ist der Grundstein für den langfristigen Erfolg. Doch bevor […]
Ich bin noch nicht gut genug, um mich selbstständig zu machen!
Gründung & Start in die Selbstständigkeit, MindsetIch bin noch nicht gut genug, um mich selbstständig zu machen – oder doch? Bevor ich richtig starte und mich selbstständig mache, muss ich noch einige Kurse belegen. Ich bin noch nicht gut genug, um mich selbstständig zu machen – Ist das wirklich wahr? Wer definiert und legt genau fest, was für Ihren Start notwendig […]
Führen Sie in Ihrer Selbstständigkeit ein Erfolgsjournal
Erfolgreich selbstständig bleiben, MindsetFühren Sie ein Erfolgsjournal in Ihrer Selbstständigkeit: 5 Gründe, warum es Ihnen hilft Die Selbstständigkeit ist eine Reise voller Herausforderungen, aber auch voller Chancen und Erfolge. Um in diesem oft turbulenten Arbeitsalltag nicht die Orientierung zu verlieren und sich auf die positiven Aspekte zu konzentrieren, kann ein Erfolgsjournal ein unglaublich wertvolles Werkzeug sein. In diesem […]
Lassen Sie sich auch durch limitierende Glaubenssätze ausbremsen?
Erfolgreich selbstständig bleiben, MindsetLassen Sie sich auch durch limitierende Glaubenssätze ausbremsen? Erzielen Sie als Selbstständiger nicht den Erfolg, den Sie aufgrund Ihres Könnens und Ihrer guten Leistung haben sollten? Sie geben Ihr Bestes, bringen Fachwissen und Engagement mit – und trotzdem bleiben die gewünschten Erfolge aus? Vielleicht liegt es nicht an Ihrer Strategie oder Ihrem Angebot, sondern an […]
Nutzen Sie die Vorteile des eigenen Chefs sein? 7 Tipps wie Sie es schaffen.
Erfolgreich selbstständig bleibenNutzen Sie die Vorteile des eigenen Chefs sein? 7 Tipps wie Sie es schaffen Viele Selbstständige klagen in Beratungsgesprächen über die Herausforderungen der Selbstständigkeit und den Druck, den das Unternehmertum mit sich bringt. Dabei übersehen viele, wie sie die einzigartigen Vorteile des eigenen Chefs-Seins für sich nutzen können. Statt die Freiheiten der Selbstständigkeit zu genießen, […]
Das schaffst Du doch sowieso nicht – oder doch?
Gründung & Start in die Selbstständigkeit, MindsetDas schaffst Du doch sowieso nicht – oder doch? Wie oft haben wir diesen Satz in der Vergangenheit gehört? Vielleicht von Lehrern, Kollegen oder sogar von Freunden und Familie. Doch das wirklich Entscheidende ist: Wie oft sagen Sie diesen Satz zu sich selbst? Wenn dieser negative Gedanke immer wieder in Ihrem Kopf auftaucht, kann er […]
Tun Sie, was Sie lieben?
Gründung & Start in die SelbstständigkeitTun Sie, was Sie lieben – und machen Sie sich selbstständig! „The only way to do great work is to love what you do“, sagte Apple-Gründer Steve Jobs. Doch Hand aufs Herz: Lieben Sie, was Sie tun? Oder ist Ihr Job nur noch eine lästige Pflicht? Viele Menschen verharren in einem Beruf, der sie nicht […]
Haben Sie auch Angst vor dem Scheitern?
Gründung & Start in die Selbstständigkeit, MindsetHaben Sie auch Angst vor dem Scheitern? Damit sind Sie nicht allein! Viele Menschen wagen den Schritt in die Selbstständigkeit nicht, weil sie Angst vor dem Scheitern haben. Doch ist diese Angst wirklich berechtigt? Oder hält sie Sie nur davon ab, Ihre Träume zu verwirklichen? Scheitern ist im Grunde genommen nichts anderes als eine Erfahrung […]
Ziel in Ihrer Selbstständigkeit erreicht und dann?
Erfolgreich selbstständig bleibenZiel in Ihrer Selbstständigkeit erreicht und dann? Sie haben hart gearbeitet, um diesen Auftrag oder dieses Projekt zu erhalten? Sie haben alles zur vollsten Zufriedenheit Ihres Kunden erledigt? Dann haben Sie sich einen Moment des Feierns und der Reflexion verdient. Doch viele Selbstständige neigen dazu, sich sofort dem nächsten Ziel zuzuwenden, ohne die eigenen Erfolge […]
Selbstvertrauen in sich als Gründer, Selbstständiger und Unternehmer aufbauen
Erfolgreich selbstständig bleibenSelbstvertrauen in sich als Gründer, Selbstständiger und Unternehmer aufbauen: 5 effektive Strategien Als Gründer, Selbstständiger oder Unternehmer stehen Sie oft vor Herausforderungen, die Ihr Selbstvertrauen auf die Probe stellen können. Die Fähigkeit, an sich selbst zu glauben, ist jedoch entscheidend für Ihren Erfolg. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Selbstvertrauen stärken können, um […]
Erfolgreich als Gründer, Selbstständiger und Unternehmer
Erfolgreich selbstständig bleibenErfolgreich als Gründer, Selbstständiger und Unternehmer Der Erfolg als Gründer, Selbstständiger oder Unternehmer hängt nicht nur von Zahlen, Daten und Fakten ab. Neben betriebswirtschaftlichem Wissen und einer guten Strategie sind auch persönliche Einstellung, Mindset und Umsetzungsstärke entscheidende Faktoren. Oft sind wir Wissensriesen und Umsetzungszwerge. Hier sind fünf essenzielle Tipps, um Ihre Selbstständigkeit erfolgreich aufzubauen und […]
Eigene Ziele erreichen als Gründer, Selbstständiger und Unternehmer
Erfolgreich selbstständig bleibenEigene Ziele erreichen als Gründer, Selbstständiger und Unternehmer: 3 effektive Strategien für nachhaltigen Erfolg Als Gründer, Selbstständiger oder Unternehmer ist es entscheidend, klare Ziele zu setzen, um den Weg zum Erfolg zu ebnen. Ein bekanntes Sprichwort besagt: „Richte Deinen Blick auf das Ziel, dann fürchtest Du die Hindernisse nicht.“ Doch trotz bester Vorsätze und harter […]
Wie können Sie sich als Selbstständiger motivieren? Tipps, wie Sie sich selbst anspornen und umsetzen, was Sie sich vorgenommen haben
Erfolgreich selbstständig bleibenWie können Sie sich als Selbstständiger motivieren? Tipps, wie Sie sich selbst anspornen und umsetzen, was Sie sich vorgenommen haben Als Selbstständiger haben Sie viele Freiheiten, aber auch die Verantwortung, sich selbst zu motivieren. Während Sie im Angestelltenverhältnis von einem Chef, Kollegen und klaren Zielvorgaben angetrieben wurden, sind Sie nun Ihr eigener Antrieb. Doch wie […]
Customer Journey die Reise des Kunden zu Ihrem Unternehmen
Erfolgreich selbstständig bleibenCustomer Journey die Reise des Kunden zu Ihrem Unternehmen Die Customer Journey bezeichnet die einzelnen Zyklen, die ein potenzieller Kunde durchläuft, bevor er sich für den Kauf eines Produktes oder einer Dienstleistung entscheidet. Dabei durchläuft er verschiedene Berührungspunkte, die sogenannten Touchpoints, mit Ihrem Unternehmen. Diese Kundenreise beginnt häufig mit dem ersten Kontakt, etwa durch eine […]
Elevator Pitch – die gelungene Selbstvorstellung für Unternehmer
Erfolgreich selbstständig bleibenElevator Pitch die gelungene Selbstvorstellung für Unternehmer Warum ein Elevator Pitch entscheidend ist Als Selbstständiger oder Unternehmer ergeben sich für Sie viele Gelegenheiten, in denen Ihnen ein Elevator Pitch extrem nützlich sein kann. Die Frage, „Womit haben Sie sich selbstständig gemacht?“ kann für Sie der Einstieg in ein erfolgreiches Verkaufsgespräch sein. Gut, wenn Sie vorbereitet […]
Hilfe ich vereinsame in der Selbstständigkeit – Einzelkämpferproblematik und wie Sie damit umgehen
Gründung & Start in die SelbstständigkeitHilfe ich vereinsame in der Selbstständigkeit – Einzelkämpferproblematik und wie Sie damit umgehen Viele Gründer beginnen ihre Selbstständigkeit aus Kostengründen im Homeoffice. Gehören Sie auch zu denen, die mittags noch in der Jogginghose am Schreibtisch sitzen, weil Sie nur mal kurz die E-Mails checken wollten? Die große Gefahr, die hierbei für Sie besteht, ist die […]
Profitable Existenzgründung im Gesundheitswesen
Gründung & Start in die SelbstständigkeitProfitable Existenzgründung im Gesundheitswesen – Ihr Weg zum Erfolg Auch in den Heilberufen gelten Businessregeln, die für Ihren Erfolg ausschlaggebend sein können – schließlich sollen Sie von Ihren Einnahmen leben können. Eine profitable Existenzgründung im Gesundheitswesen erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch strategische Planung. Achten Sie darauf, dass Sie am Markt sichtbar bleiben und eine […]
Job kündigen ohne neue berufliche Perspektive?
Gründung & Start in die SelbstständigkeitJob kündigen – aber was kommt danach? Job kündigen ohne neue berufliche Perspektive? Viele Arbeitnehmer sind äußerst unzufrieden mit ihrer derzeitigen Anstellung. Sie gehen widerwillig zur Arbeit und erledigen eine Tätigkeit, die ihren persönlichen Ansprüchen nicht mehr entspricht. Gehören auch Sie dazu? Vielleicht stellen Sie sich die Frage, ob Sie Ihren Job sofort kündigen sollten […]
Frauen als Existenzgründerinnen – Frauen gründen anders als Männer
Gründung & Start in die SelbstständigkeitFrauen als Existenzgründerinnen – Frauen gründen anders als Männer Warum immer mehr Frauen als Existenzgründerinnen starten Die gute Nachricht ist: Immer mehr Frauen gründen ihr eigenes Unternehmen, beispielsweise im Gesundheits- und Wellnessbereich, im Dienstleistungssektor oder im Handel. Die weniger gute: Es könnten noch mehr sein, wenn sie den Mut hätten, den Schritt in die Selbstständigkeit […]
Als Coach selbstständig machen so gelingt es
Gründung & Start in die SelbstständigkeitAls Coach selbstständig machen so gelingt es Sie wollen Ihre Leidenschaft, mit Ihrer Erfahrung und Ihrem Wissen anderen zu helfen, zu Ihrem Beruf machen – doch es quälen Sie noch starke Zweifel? Es gibt schließlich viele Coaches, und die Konkurrenz ist riesig. Es ist wahr: Der Markt ist hart umkämpft, doch die Nachfrage nach qualifizierten […]
Karriere im Job machen: Tipps, wie Sie im Unternehmen aufsteigen
Erfolgreich selbstständig bleibenSie sind festangestellt und wollen Ihre Karriere weiter voranbringen? Verabschieden Sie sich erst einmal von dem Gedanken, dass Sie bei einer Beförderung automatisch berücksichtigt werden. Realistisch ist, dass Sie aktiv dafür arbeiten werden. Kommunizieren Sie, dass Sie befördert werden möchten. Es reicht nicht aus, dass Sie aus Ihrer Sicht sehr gute Arbeit leisten – Sie […]
Nebenberuflich selbstständig machen. Wann macht es Sinn, im Nebenerwerb zu gründen? Was Sie hierbei beachten sollten.
Gründung & Start in die SelbstständigkeitNebenberuflich selbstständig machen – Chancen und Herausforderungen Wann lohnt es sich, nebenberuflich selbstständig zu werden? Sie sind in Ihrem Job unzufrieden und überlegen, zu kündigen, um Ihr eigenes Unternehmen zu gründen? Oder möchten Sie sich als Mutter von kleinen Kindern eine flexible Tätigkeit aufbauen, die sich mit Ihrer Familie vereinbaren lässt? Vielleicht sind Sie sich […]
Innere Kündigung im Job – was sind die Ursachen und wie macht sie sich bemerkbar?
BlogInnere Kündigung im Job – was sind die Ursachen und wie macht sie sich bemerkbar? Ursachen für innere Kündigung Jeder zweite Arbeitnehmer in Deutschland ist mit seinem Arbeitsplatz unzufrieden. Die Gründe dafür sind vielfältig: hoher Leistungsdruck, schlechte Führung, mangelnde Karrierechancen, Unterforderung oder ungerechte Bezahlung. Diese Faktoren können langfristig zu Frustration und Demotivation führen. Die Folge: […]
Zeitmanagement für Selbstständige: So erreichen Sie Ihr Unternehmensziel
Erfolgreich selbstständig bleibenZeitmanagement für Selbstständige: So erreichen Sie Ihr Unternehmensziel Sind Sie als Unternehmer bereits am Markt tätig und merken anhand von Schwierigkeiten, dass Sie etwas an Ihrer Arbeitsweise ändern sollten? Gerade für Einzelkämpfer kann die Bewältigung von vielschichtigen Aufgaben eine große Herausforderung sein. Dann ist es besonders sinnvoll, dass Sie Ihren Arbeitstag durchplanen. Warum Zeitmanagement für […]
Kunden gewinnen als Existenzgründer – wie geht das?
Erfolgreich selbstständig bleiben, Gründung & Start in die SelbstständigkeitKunden gewinnen als Existenzgründer – wie geht das? Als Gründer stehen Sie von Anfang an vor der Herausforderung, Kunden für Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt zu gewinnen. Das Schwierige dabei ist, dass Sie wahrscheinlich noch einen geringen Bekanntheitsgrad haben. Die Basis für eine gezielte Kundengewinnung ist, dass Sie Ihre Zielgruppe so genau wie möglich ermittelt […]
Kleinunternehmerregelung für Existenzgründer – soll ich das machen?
Gründung & Start in die SelbstständigkeitKleinunternehmerregelung für Existenzgründer – Soll ich das machen? Was ist die Kleinunternehmerregelung? Seit dem 1. Januar 2025 gelten für die Kleinunternehmerregelung neue Voraussetzungen: Sie können diese in Anspruch nehmen, wenn Ihr Gesamtumsatz während eines Kalenderjahres nicht mehr als 25.000 Euro beträgt. Wenn Sie sich wie viele Gründer zu Beginn Ihrer Selbstständigkeit die Frage stellen, ob […]
Erfolg in der Selbstständigkeit: So erreichen Sie gesetzte Ziele
Erfolgreich selbstständig bleibenErfolg in der Selbstständigkeit: So erreichen Sie gesetzte Ziele Ziele richtig setzen für nachhaltigen Erfolg Es ist gut, sich immer wieder Ziele vorzunehmen, um besser zu werden und zu wachsen. Ein altes Sprichwort sagt: „Richte Deinen Blick auf das Ziel, dann fürchtest Du die Hindernisse nicht.“ Trotz bester Vorsätze bleibt das Vorhaben bei vielen dann […]
Systemische Beratung für Unternehmen und Selbstständige.
Erfolgreich selbstständig bleibenSystemische Beratung und lösungsorientiertes Coaching für Unternehmen und Selbstständige Lösungsorientiertes Coaching für komplexe berufliche Herausforderungen Sie befinden sich in einer anspruchsvollen beruflichen Situation und benötigen professionelle Unterstützung? Zur Klärung Ihrer Herausforderungen können Sie auch die systemische Betrachtung Ihres Problems in Erwägung ziehen. Die systemische Beratung bietet Ihnen dabei eine mögliche Perspektive zur Lösungsfindung. Was ist […]
Gefährdet die Digitalisierung Ihren Arbeitsplatz?
BlogStändig verkünden Schlagzeilen in den Medien, dass viele Jobs durch die Digitalisierung bedroht sind. Fest steht, dass unsere Arbeitswelt durch den technologischen Wandel beeinflusst wird. Die Veränderungen durch digitale Technologien, künstliche Intelligenz und Big Data sind nicht mehr aufzuhalten.
Existenzgründung: ein Turbo für Ihre Persönlichkeitsentwicklung
Gründung & Start in die Selbstständigkeit, MindsetExistenzgründung: ein Turbo für Ihre Persönlichkeitsentwicklung Der Schritt in die Selbstständigkeit ist nicht nur ein wirtschaftliches Abenteuer, sondern auch eine enorme Chance für Ihre Persönlichkeitsentwicklung. Die Herausforderungen, die mit einer Existenzgründung einhergehen, erfordern Mut, Anpassungsfähigkeit und ein kontinuierliches Wachstum. Wer sich bewusst darauf einlässt, kann seine Komfortzone verlassen, neue Fähigkeiten erlernen und langfristig als Unternehmer […]
Kundengewinnung: Was ist Ihr Kunde wert?
Erfolgreich selbstständig bleibenWas ist Ihr Kunde wert? Die Bedeutung des Customer Lifetime Value (CLV) Auf der Jagd nach dem nächsten Auftrag oder Verkauf gilt es auch erst einmal innezuhalten und zu überlegen: Ist dies überhaupt ein wichtiger und lohnender Kunde für mich? Haben Sie schon einmal den „Customer Lifetime Value“ (CLV) Ihrer Kunden ausgerechnet? Warum ist der […]
Ein Tief in der Selbstständigkeit überwinden: Das Erfolgsjournal hilft Ihnen dabei
Erfolgreich selbstständig bleiben, MindsetEin Tief in der Selbstständigkeit überwinden: Das Erfolgsjournal hilft Ihnen dabei Negative berufliche Ereignisse können den ganzen Tag vermiesen und auch den Blick in die Zukunft trüben. Gut, wenn Sie für solche Situationen einen persönlichen Nachweis darüber führen, welche Erfolge Sie bislang bereits verzeichnen konnten. Ich empfehle Ihnen, Ihre Siege in einem Erfolgsjournal festzuhalten. Schreiben […]
Fitness und Business: drei Tipps, wie Sie beides in Ihrer Selbstständigkeit erfolgreich verbinden können.
Erfolgreich selbstständig bleibenFitness und Business: Drei Tipps, wie Sie beides in Ihrer Selbstständigkeit erfolgreich verbinden können In der oft hektischen und stressigen Aufbauphase ihres Unternehmens vernachlässigen viele Selbstständige ihre körperliche Fitness und damit ihre Gesundheit. Doch um langfristig erfolgreich zu sein, ist es unerlässlich, nicht nur das Business, sondern auch die eigene Fitness im Blick zu behalten. […]
Unglücklich im Job – was tun?
Gründung & Start in die Selbstständigkeit, MindsetUnglücklich im Job – was tun? Sehr viele Arbeitnehmer sind in ihrer derzeitigen Anstellung unzufrieden und unglücklich. Die Gründe dafür sind vielfältig: schlechte Arbeitsbedingungen, fehlende Wertschätzung oder mangelnde Entwicklungsmöglichkeiten. Doch bevor Sie eine Kündigung in Betracht ziehen, sollten Sie prüfen, welche Alternativen Ihnen offenstehen – zum Beispiel der Schritt in die Selbstständigkeit, vielleicht zunächst nebenberuflich. […]
Kündigung im Job erhalten – was nun?
BlogKündigung im Job erhalten – was nun? Ihr Arbeitgeber hat Ihnen aus betrieblichen Gründen gekündigt und Sie haben nicht damit gerechnet? Was ist nun zu tun? Als erstes gilt es, Ruhe zu bewahren, denn übereilte Reaktionen bringen in dieser Situation nichts. Als nächstes fragen Sie sich: Soll es so weitergehen wie bisher – oder ist […]
Selbstständig im Gesundheitswesen: Zeigen Sie Preisbewusstsein
Erfolgreich selbstständig bleibenSelbstständig im Gesundheitswesen: Zeigen Sie Preisbewusstsein Immer wieder stelle ich fest, dass gerade Angehörige der Heilberufe Schwierigkeiten haben, für ihre Leistung einen angemessenen Preis zu bestimmen. Oft höre ich: „Den Menschen etwas Gutes tun, dafür schickt es sich doch nicht, einen hohen Preis zu verlangen. Da würde ich ja deren Notlage ausnutzen.“ Besonders Frauen können […]
Kundengewinnung über die eigene Internetseite
Erfolgreich selbstständig bleibenKundengewinnung über die eigene Internetseite Sie sind selbstständig, haben dafür eine eigene Internetseite erstellt und pflegen diese regelmäßig. Doch nutzen Sie bereits alle Möglichkeiten, um neue Kunden zu gewinnen und Ihre Bestandskunden optimal zu informieren? Ihre Webseite kann weit mehr sein als nur eine digitale Visitenkarte – sie kann ein effektives Werkzeug zur Kundengewinnung und […]
Innere Kündigung im Job und die verborgene Chance
Gründung & Start in die SelbstständigkeitInnere Kündigung im Job und die verborgene Chance: Wie Sie Ihre Situation nutzen können Wenn Sie in Ihrer derzeitigen Arbeitsstelle feststellen, dass Sie nicht mehr am richtigen Platz sind, sollten Sie nicht sofort resignieren. Eine innere Kündigung im Job muss nicht das Ende Ihrer beruflichen Reise bedeuten, sondern kann vielmehr eine wertvolle Chance für Veränderungen […]
Warum soll ich mich selbstständig machen?
Gründung & Start in die SelbstständigkeitWarum soll ich mich selbstständig machen? Viele Angestellte sind mit ihrem Job unzufrieden und fragen sich: Soll ich mich selbstständig machen? Der Gedanke an eine eigene Existenz ist verlockend, bleibt jedoch oft nur ein Gedankenspiel. Ähnlich wie in einem Computerspiel tauchen wir in eine spannende Vorstellung ein – doch sobald wir in den Alltag zurückkehren, […]
Mit welcher Idee kann ich mich selbstständig machen?
Gründung & Start in die SelbstständigkeitMit welcher Idee kann ich mich selbstständig machen? – Der Weg zu Ihrer persönlichen Berufung Sind Sie bereit, sich selbstständig zu machen, wissen aber noch nicht, mit welcher Idee Sie starten sollen? Das kann sich wie ein Urlaub anfühlen, bei dem Sie zwar unbedingt weg möchten, aber noch nicht wissen, wohin es gehen soll. Genau […]
Um erfolgreich zu sein, müssen Sie Ihre Pläne auch umsetzen
Gründung & Start in die SelbstständigkeitErfolgreich zu sein: Wie Sie Ihre Pläne umsetzen und Ihre Ziele erreichen Um erfolgreich zu sein, müssen Sie Ihre Pläne auch umsetzen. Es reicht nicht aus, einfach nur Ideen zu haben oder theoretisches Wissen zu besitzen – der entscheidende Faktor ist die Umsetzung. Viele Gründer berichten mir oft: „Bevor ich richtig starte, muss ich noch […]
Planung und Routine sind die besten Mittel zum Erfolg in Ihrer Selbstständigkeit
Erfolgreich selbstständig bleibenPlanung und Routine sind die besten Mittel zum Erfolg in Ihrer Selbstständigkeit Erfolgreiche Menschen erreichen ihre Ziele selten zufällig oder haben einfach nur Glück. Bei den meisten ist der Erfolg das Ergebnis von genauer Planung, strukturiertem Vorgehen und Routinen. Klare Zielsetzung für den Erfolg in Ihrer Selbstständigkeit Schauen Sie sich das vor Ihnen liegende Jahr […]
Unternehmensnachfolge im Familienbetrieb leicht gemacht
Nachfolgeregelung & UnternehmensübergabeUnternehmensnachfolge im Familienbetrieb erfolgreich gestalten Die richtige Planung für eine reibungslose Übergabe Führen Sie ein Familienunternehmen und planen, es an die nächste Generation zu übergeben? Die Unternehmensnachfolge im Familienbetrieb erfordert eine durchdachte Strategie und eine vorausschauende Planung. Eine unzureichend geregelte Übergabe kann zu Konflikten führen, während eine strukturierte Nachfolge den Fortbestand des Unternehmens sichert. Die […]
Kundengewinnung ist (k)ein Kinderspiel
Gründung & Start in die SelbstständigkeitKundengewinnung ist (k)ein Kinderspiel Kundengewinnung: Strategien für nachhaltigen Erfolg Existenzgründer gehen oft mit der Einstellung an den Markt, möglichst schnell bekannt und erfolgreich zu werden. Tagtäglich hört man Erfolgsgeschichten von Menschen, die „über Nacht“ zu Superstars oder erfolgreichen Geschäftsleuten wurden. All die Berichte von denjenigen, die es über viele Jahre mit harter Arbeit nach oben […]
Selbstständig machen per Unternehmenskauf
Nachfolgeregelung & UnternehmensübergabeSelbstständig machen per Unternehmenskauf: Die Chance zur schnellen Unternehmensübernahme Die Entscheidung, sich selbstständig zu machen, kann auf verschiedene Weise getroffen werden. Eine interessante Möglichkeit ist der Unternehmenskauf. Unternehmen werden aus unterschiedlichen Gründen verkauft: Der Inhaber ist vielleicht älter oder krank und möchte kürzer treten, oder die nächste Generation hat andere Lebenspläne und möchte die Unternehmensnachfolge […]
Existenzgründung im Gesundheitswesen und im Wellness-Bereich
Gründung & Start in die SelbstständigkeitExistenzgründung im Gesundheitswesen: Erfolgreich in die Selbstständigkeit starten Die Chancen der Existenzgründung im Gesundheitswesen und Wellness-Bereich Die Wirtschaftsbereiche Gesundheit und Wellness haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Viele Menschen haben diesen „Wohlfühlmarkt“ als attraktives Betätigungsfeld für eine Selbstständigkeit entdeckt. Sie arbeiten beispielsweise als Heilpraktiker, Psychotherapeuten, Personaltrainer oder Masseure. Solche Tätigkeiten können sowohl […]
Wie möchten Sie sich mit Ihrem Angebot erfolgreich am Markt positionieren?
Gründung & Start in die SelbstständigkeitWie möchten Sie sich mit Ihrem Angebot erfolgreich am Markt positionieren? Eine klare Positionierung ist entscheidend, um sich von der Konkurrenz abzuheben und langfristig erfolgreich am Markt zu positionieren. Bevor Sie mit einem Produkt oder einer Dienstleistung an den Markt gehen bzw. Ihr Unternehmen gründen, ist eine detaillierte Positionierungsanalyse unerlässlich. Definieren Sie die Stärken und […]
Selbstständigkeit: Alles neu oder doch alles beim Alten?
Erfolgreich selbstständig bleiben, MindsetSelbstständigkeit: Alles neu oder doch alles beim Alten? Stellen Sie auch fest, dass sich manches Negative aus dem früheren Angestelltendasein in der Selbstständigkeit wiederholt? Obwohl Sie nun endlich die Möglichkeit haben, Ihre Tätigkeit, Ihr Umfeld und Ihre Ziele neu zu gestalten? Warum die Selbstständigkeit nicht automatisch Zufriedenheit bringt Sie dachten bislang, dass Ihr Chef, Ihre […]
Von Zuhause arbeiten oder ein Büro mieten
Erfolgreich selbstständig bleibenVon Zuhause arbeiten oder ein Büro mieten In der Startphase der Selbstständigkeit oder mit Kindern wählen viele Existenzgründer das Homeoffice als günstige Alternative zum ersten eigenen Büro. Das ist nicht in jedem Fall empfehlenswert und es gilt, die Vor- und Nachteile für sich abzuwägen. Welche Überlegungen sollte man in Erwägung ziehen bei der Beantwortung der […]
Fünf Stärken, die Sie in Ihrer Selbstständigkeit unbedingt brauchen
Erfolgreich selbstständig bleibenFünf Stärken die Sie in Ihrer Selbstständigkeit unbedingt brauchen Die US-amerikanische Unternehmerin Julie Rice hat einmal gesagt: “Es gibt keinen Fahrstuhl zum Erfolg; man muss schon die Stufen nehmen.“ Um für diese Stufen gut gerüstet zu sein, sollten Sie fünf wichtige Stärken trainieren:
Angebotsannahme: Ausgebucht um jeden Preis?
Erfolgreich selbstständig bleiben, Gründung & Start in die SelbstständigkeitAngebotsannahme: Ausgebucht um jeden Preis? Volle Auftragsbücher garantieren nicht immer erfolgreiche Geschäfte und hohe Gewinne. Sie können auch die Folge von zu günstigen Angeboten oder schlechter Abgrenzung sein. Deshalb ist es wichtig, jede Angebotsannahme genau zu prüfen. Angebotsannahme gezielt hinterfragen Es empfiehlt sich, dass Sie jeden angebotenen Auftrag zunächst einmal hinterfragen: Zum einen, ob die […]
Berufliches Ziel erreicht – und doch nicht glücklich?
Erfolgreich selbstständig bleibenBerufliches Ziel erreicht – und doch nicht glücklich? Warum macht Sie Ihr beruflicher Erfolg nicht glücklich? Wenn man ein berufliches Ziel erreicht hat und dennoch unglücklich ist, kann es daran liegen, dass es vielleicht nicht das richtige war. Wichtig: Es sollte wirklich Ihr Plan sein! Welches Vorhaben möchten Sie beruflich verwirklichen? Möchten Sie Ansehen genießen? […]
Mit dem perfekten Businessplan eine fachkundige Stellungnahme erhalten und den Gründungszuschuss bei der Agentur für Arbeit beantragen. Fünf Tipps aus meiner Beratungspraxis.
Erfolgreich selbstständig bleibenDen perfekten Businessplan erstellen: So gelingt es Ihnen Damit können Sie eine fachkundige Stellungnahme erhalten und den Gründungszuschuss bei der Agentur für Arbeit beantragen. Falls Sie aus der Arbeitslosigkeit heraus gründen und einen Gründungszuschuss beantragen möchten, brauchen Sie unbedingt einen gut durchdachten Businessplan. Dieser dient als Grundlage für die fachkundige Stellungnahme, die für die Beantragung […]
Wer ist Ihr Zielkunde? Erstellen Sie einen Kunden-Avatar, damit Sie Ihren Wunschkunden finden.
Erfolgreich selbstständig bleiben, Gründung & Start in die SelbstständigkeitWer ist Ihr Zielkunde? Erstellen Sie einen Kunden-Avatar, damit Sie Ihren Wunschkunden finden. Haben Sie eine neue Wunschzielgruppe, die Sie mit Ihrem Produkt bislang noch nicht erreichen? Oder können Sie Ihre Kernzielgruppe mit bisherigen Marketingmaßnahmen noch nicht so recht überzeugen? Dann sollten Sie sich unbedingt näher mit diesem Thema befassen: Was genau macht solche Zielgruppen […]
Verkaufen Sie Ihre Leistung unter Wert? Verlangen Sie den Preis, der Ihnen und Ihrer Leistung entspricht!
Erfolgreich selbstständig bleibenVerkaufen Sie Ihre Leistung zum richtigen Preis? Verlangen Sie den Preis, der Ihnen und Ihrer Leistung entspricht! Viele Selbstständige sind verunsichert und haben Probleme, trotz hoher Qualifikation angemessene Preise für ihre Leistung zu veranschlagen und diese konsequent durchzusetzen. Dadurch bleibt der „verdiente“ Erfolg oftmals aus. Doch wie finden Sie die richtige Preisstrategie, um Ihre Leistung […]
Unternehmensentwicklung: Haben Sie Ihr Ziel, Ihren Markt und Ihre Zielgruppe im Auge?
Erfolgreich selbstständig bleibenUnternehmensentwicklung: Haben Sie Ihr Ziel, Ihren Markt und Ihre Zielgruppe im Auge Die Bedeutung einer klaren Unternehmensstrategie Bei der Gründung Ihrer Firma haben Sie idealerweise einen Businessplan erstellt. Im Finanzplan haben Sie sich viele Gedanken um Kosten, Umsätze und Gewinne gemacht. Neben den Zahlen gibt es auch noch Fragen zur Zukunft Ihres Unternehmens zu beantworten: […]
Zeitmanagement und Selbstmanagement in der Selbstständigkeit. Lernen Sie mit Erfolgsdruck auf gesunde Art umzugehen.
Erfolgreich selbstständig bleiben, MindsetSelbstmanagement in der Selbstständigkeit: Erfolgreich mit Zeitdruck umgehen Die Selbstständigkeit bietet viele Freiheiten, erfordert aber gleichzeitig eine hohe Verantwortung. Ein effektives Selbstmanagement in der Selbstständigkeit ist entscheidend, um sowohl den Alltag als auch die verschiedenen Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Denn nur mit einer durchdachten Planung und klaren Strukturen können Sie Ihre Ressourcen effizient nutzen und […]
Haben Sie die Finanzen im Griff? So behalten Sie in Ihrer Selbstständigkeit den Überblick beim Geld – selbst in stürmischen Zeiten.
Erfolgreich selbstständig bleiben, Gründung & Start in die SelbstständigkeitHaben Sie die Finanzen im Griff? So behalten Sie in Ihrer Selbstständigkeit den Überblick beim Geld – auch in stürmischen Zeiten Die Selbstständigkeit erfordert nicht nur Kreativität und Ausdauer, sondern auch eine sorgfältige Finanzplanung. Haben Sie die Finanzen im Griff, können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen auch in schwierigen Zeiten nicht in finanzielle Engpässe gerät. […]
Burn-out in der Selbstständigkeit vermeiden. Wie Sie mit Ihren Kräften haushalten und am Ball bleiben.
BlogBurn-out in der Selbstständigkeit vermeiden: Wie Sie mit Ihren Kräften haushalten und am Ball bleiben Viele Unternehmer, die sich in der Selbstständigkeit auf ihre eigenen Beine gestellt haben, erleben irgendwann einen Moment, in dem sie das Gefühl haben, dass ihnen die Kräfte ausgehen. Sie klagen über Erschöpfung, Schlafprobleme und das Gefühl, in ihrem Unternehmen festzustecken. […]
Bringen Sie Ihr Unternehmen voran. Setzen Sie sich angemessene Ziele und betreiben Sie regelmäßig Erfolgskontrolle.
Erfolgreich selbstständig bleibenErfolgskontrolle: So erreichen Sie Ihre Unternehmensziele Warum Erfolgskontrolle für Ihre Selbstständigkeit essenziell ist Bringen Sie Ihr Unternehmen voran. Setzen Sie sich angemessene Ziele und betreiben Sie regelmäßig Erfolgskontrolle. Denn ohne eine kontinuierliche Überprüfung Ihrer Fortschritte verlieren Sie leicht den Fokus und verpassen wichtige Optimierungsmöglichkeiten. Es ist sehr wichtig, dass Sie sich für Ihre Selbstständigkeit immer […]
Mit Rückhalt durchstarten. Holen Sie Ihren Lebenspartner mit ins Boot. Es ist sehr wichtig, dass er mit Ihrer Existenzgründung einverstanden ist und Sie unterstützt.
Gründung & Start in die SelbstständigkeitMit Rückhalt die Selbstständigkeit erfolgreich meistern Holen Sie Ihren Lebenspartner mit ins Boot. Es ist sehr wichtig, dass er mit Ihrer Existenzgründung einverstanden ist und Sie unterstützt. Denn mit Rückhalt aus dem engsten Umfeld gelingt der Start in die Selbstständigkeit oft leichter. Von Ihrer Selbstständigkeit ist auch Ihr Lebenspartner sehr betroffen, denn er bekommt alle […]
Wann gründen?Der Zeitpunkt für den Schritt in die Selbstständigkeit will gut überlegt gewählt sein.
Gründung & Start in die SelbstständigkeitDer richtige Zeitpunkt: Ihr Schritt in die Selbstständigkeit Wann ist der beste Zeitpunkt für den Schritt in die Selbstständigkeit? Der Schritt in die Selbstständigkeit will gut überlegt sein. Viele Gründer stehen vor der Frage, wann der ideale Moment gekommen ist, um sich voll und ganz auf ihr eigenes Unternehmen zu konzentrieren. Dabei spielen zahlreiche Faktoren […]
Allein oder mit Partnern gründen? Möchten Sie eine geschäftliche Partnerschaft eingehen? Hier ist Vorsicht geboten und dieser Schritt will gut überlegt sein.
Gründung & Start in die SelbstständigkeitAllein oder mit Partnern gründen? Möchten Sie eine geschäftliche Partnerschaft eingehen? Hier ist Vorsicht geboten und dieser Schritt will gut überlegt sein. In meiner Beratungspraxis stelle ich immer wieder fest, dass sich Gründer zusammenschließen möchten, um das Wagnis der Selbstständigkeit nicht allein einzugehen. Verständlich, denn hat man den sicheren Hafen der Festanstellung verlassen, geben einem […]
Von der Geschäftsidee zur Selbstständigkeit. 6 Tipps, wie Sie umsetzen, was Sie erreichen möchten
Gründung & Start in die SelbstständigkeitVon der Geschäftsidee zur Selbstständigkeit. 6 Tipps, wie Sie umsetzen, was Sie erreichen möchten Ihre Geschäftsidee in die Selbstständigkeit umsetzen Der Schritt von der Geschäftsidee zur Selbstständigkeit erfordert Mut und Entschlossenheit. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie Ihre Komfortzone verlassen und aktiv werden. Hier sind sechs wertvolle Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Pläne endlich in […]
Durch Unzufriedenheit im Job zur inneren Kündigung.
Gründung & Start in die SelbstständigkeitDurch Unzufriedenheit im Job zur inneren Kündigung – Warnsignale und Auswege Immer mehr Menschen sind mit ihrem Job unzufrieden, wie Umfragen und Statistiken zeigen. Gehören auch Sie zu dieser Gruppe und denken darüber nach, einen Veränderungsschritt zu gehen? Die Selbstständigkeit kann eine attraktive Alternative zur Festanstellung sein, doch auch hier gibt es einige innere Hürden, […]